Der geilste Ort in Deutschland, sich einen Kinofilm anzusehen

Eine kleine Empfehlung: Klicken Sie doch mal auf das Bild oben, um es zu vergrößern. Dann verstehen Sie vielleicht schon ohne viele Worte, warum ich es für einen guten Einfall  halte, sich einen Kinofilm im Freiluftkino am Berliner Kulturforum anzusehen.

Mal ganz unabhängig vom Film, der gespielt wird: Die Kulisse dürfte deutschlandweit einmalig sein. Der Besucher blickt auf den Potsdamer Platz mit Sony-Center und  DB-Tower, die Philharmonie und einige Hotels. Die alle natürlich bei Nacht prächtig beleuchtet sind. Und wem das noch nicht reicht, der schaut einfach zwischendrin von seinem Liegestuhl aus kurz nach oben, in den Sternenhimmel. Ja, das geht. Selbst mitten  im lichtverseuchten Berlin kann man ein paar Sterne entdecken.

Noch intensiver wird das Erlebnis, wenn auch der Film dazu passt. So zum Beispiel bei „Gravity“, das ich mir eigens für den Besuch in diesem Freiluftkino ausgesucht hatte. Ein Weltraumdrama mit George Clooney und Sandra Bullock. Fast die komplette Handlung spielt im Universum, meistens tragen die Darsteller einen Weltraumanzug. Kaum Ablenkung durch Äußerlichkeiten. Kammerspiele also.

Am Kulturforum blickt der Besucher also in doppeltem Sinne auf den Sternenhimmel. Für vergleichsweise bescheidene 7,50 Euro. Reservierungen über die Yorck-Kinogruppe.