Dieses Lokal besteht aus drei Teilen: Einem winzigen ehemaligen Pförtnerhäuschen der Berliner Verkehrsbetriebe, einem ausgedienten Linienbus und dazwischen einer Freifläche mit Bierbänken und Palmen. Schon diese Kombination lohnt einen Besuch. Das ist aber längst nicht alles.
Schlagwort-Archive: Ufer-Studios
Tanzen? Mit dem Cello, dem Wackeldackel und nackt unter´m Lampenschirm.
Schon an der Kasse fängt es an, ein wenig anders zu sein als an normalen Kassen bei Kulturveranstaltungen. Frage: „Was kostet der Eintritt?“ Antwort: „Sieben bis zwölf Euro. Je nachdem, wie reich Sie sind.“ Weiterlesen