Die Zehnkämpfer unter den darstellenden Künstlern

Was sind die „komplettesten“ darstellenden Künstler? Vielleicht eine ungerechte Frage, wenn man an all die grandiosen Tänzer, Sänger, Schauspieler und Performer denkt. Aber es gibt auch so etwas wie die Zehnkämpfer unter den darstellenden Künstlern.

Und das sind die Künstler(inn)en im Bereich Musical/Show. Sie müssen alles können: Tanzen, notfalls sogar mit einem Schuss Akrobatik. Sprechen, Gefühle vermitteln. Und natürlich: singen. Besonders gut zu studieren ist das, wenn an der UdK in Berlin die Stunden des Musical-Studiengangs im hauseigenen Theater UNI.T ihren ersten größeren öffentlichen Auftritt haben. Das sind noch keine fertigen Darsteller, aber sie sind schon sehr nahe dran.

„Collage“, so die Überschrift. Zwei Stunden Musical – in kurzen, gut verdaulichen Häppchen. Zum Glück keine Hitparade mit Titel, die sowieso schon jeder auswendig kennt. Sondern auch weniger Bekanntes wie die Chansons „Umtauschen“ und „Archibald“ von Günter Neumann, „Einsames Gewand“ aus „Die Päpstin“ und „Irgendetwas fehlt“ aus „Letterland“.

Zehn Sängerinnen und Sänger stehen an dem Abend auf der Bühne – Dennis Hupka, Feline Zimmermann, Katharina Hierl, Klara Brunken, Anthony Kirby, Fabian Gallmeister, Dennis Weissert, Jan-Philipp Rekeszus, Devi-Ananda Dahm und Sophia Euskirchen. Allesamt belegen sie die Zehnkämpfer-Theorie. Sie wirbeln über die Bühne, singen gleichzeitig und verlieren dabei das Lächeln auf ihren Gesichtern nicht. Natürlich noch mit vereinzelten gesanglichen oder darstellerischen Schwächen, aber dafür sind sie ja auch Studenten.

Einer der Höhepunkte: Der Song „Stille“, dargeboten von Devi-Ananda Dahm. Eine volle, kräftige Stimme mit genau dem richtigen Musical-Schmelz. Nette Inszenierungs-Idee: Die Sängerinnen und Sänger parodieren den ganzen Abend über den Selfie-Wahn und fotografieren sich gegenseitig. Konsequenterweise warnte Rhys Martin (Regie, Bühne Choreografie) die Zuschauer vor Beginn der Vorstellung auch, ihre Smartphones nur ja nicht in den Taschen zu verstecken oder auszuschalten. Sensible Begleitung am Flügel und gleichzeitig musikalische Leitung: Adam Benzwi.

Weitere Aufführungen am 23., 24. und 25. Mai 2014

Ein Kommentar zu “Die Zehnkämpfer unter den darstellenden Künstlern

  1. Pingback: Lauf schnell davon, wenn Dir eine Fee drei Wünsche erfüllen will | metropolkultur

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.