Berliner Kult(ur)kneipen (13): Café Kunstpause

Diese Diashow benötigt JavaScript.


In der Kultur braucht der Mensch, ähnlich wie beim Bergsteigen, gelegentlich ein Basislager. Einen Ort, an dem er sich vor dem Aufstieg zu und nach dem Abstieg von Kunstgenüssen stärken kann.

Weiterlesen

Was macht das Schlagzeug im tiefsten Wedding? Und das Cello mitten in Neukölln?

Das Konzerthaus zu Berlin ist an Prunk und Pracht kaum zu übertreffen. Außen der Gendarmenmarkt, der beeindruckenste Platz der Hauptstadt. Innen: Kronleuchter, Marmorbüsten und Polstermöbel. Würde da jemand freiwillig einen Ausflug in die Berliner Bezirke machen? Ja. Und zwar fast alle Musiker des Konzerthausorchesters.

Weiterlesen

Ein Vollbad in Klee, Picasso und Giacometti

P1050548

Im Berliner Westen tut sich was. Lange Zeit schien es so, als würde die Museumsinsel im Osten der Stadt alle Aufmerksam der Touristen für sich beanspruchen. Aber manche sprechen inzwischen schon von einer „zweiten“ oder „kleinen“ Museumsinsel, wenn sie das beschreiben wollen, was sich neuerdings nahe des Charlottenburger Schlosses abspielt.

Weiterlesen