Wer ein Konzert besucht, ob klassisch oder nicht, der bekommt normalerweise ein Programm vorgesetzt. Mitspracherecht: Null. Dass es auch anders geht, beweist ein auf der ganzen Welt bekanntes Ensemble.
Schlagwort-Archive: Radialsystem
Berliner Kult(ur)kneipen (10): Cafébar L’Entrée im Radialsystem V
Wer Klassik spätnachts im Liegen hören will, wer während eines Chorkonzerts hin und her gehen will, wer das erste und einzige Gemüseorchester der Welt hören will – Wohin geht der? Richtig: Ins Radialsystem am Ostbahnhof. Das ist zwar nicht gerade ein Off-Kulturort, geschweige denn ein Off-Off-Kulturort. Dazu ist das Radialsystem dann doch schon zu etabliert. Aber es läuft eben doch manches anders, unkonventioneller als in der Philharmonie oder im Konzerthaus am Gendarmenmarkt.
Das irrste Orchester der Welt: Wo die Musiker ihre Instrumente aufessen
Franz Schubert, in stabiler Seitenlage genossen
Das öffentliche Hören von Musik, insbesondere klassischer Musik, ist mit vielen Konventionen verbunden. Das geht heute fast nur, indem man einen Konzertsaal aufsucht und dort ab 20 Uhr ein, zwei Stunden wie festgenagelt auf einem Stuhl sitzen bleibt. Für Kinder, Menschen mit Bandscheibenvorfall und für unruhige Geister ist das eine rechte Qual.